Mittwoch, 1. Oktober 2008

Teotihuacán und Basilica de Guadalupe

Sind heute frueh aus den Federn gehuepft und haben uns auf den Weg ins 50 km enfernte Teotihuacán gemacht. Als die Azteken die verlassene und zerstoerte Stadt entdeckten, konnten sie sich die Bauten nur als Werk uebernatuerlicher Wesen erklaeren und gaben der Stadt ihren Namen, der soviel bedeutet wie "Heimat der Goetter".

Hier befinden wir uns auf der Spitze der 70 m hohen Sonnenpyramide. Im Hintergrund die etwas kleinere Mondpyramide.


Auch unser Reisemaskottchen Henrik hat den steilen Aufstieg nicht gescheut.

Natuerlich mussten wir danach auch noch auf die Mondpyramide hinauf. Hier also der Ausblick in die andere Richtung. Die 2 km lange, gerade Strasse heisst "Strasse der Toten", weil die Azteken die verwachsenen Bauwerke links und rechts davon fuer Graeber hielten.

Am Heimweg machten wir noch einen Abstecher zur bedeutendsten Wallfahrtskirche des Landes.

Basilica de Nuestra Señora de Guadalupe.

So lassen wir nun einen sehr anstrengenden, aber mindestens so beeindruckenden Tag am Computer ausklingen.

Ps: Liebe Michi du hattest Recht: die verhaeltnismaessig hohen Gehsteigkanten stellen wirklich eine Gefahr dar, aber wir wurden ja gluecklicherweise vorgewarnt ;).

11 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

I find des soooo genial, was ihr zwei alles seht,... so viele unvergessliche Eindrücke fürs Leben,... einfach unbeschreiblich.

Ich hoffe ihr werdet die ganzen 7 Monate euren Reiseblogg immer "up to date" gestalten,... denn so können wir mit euch gut "mitleben" und bekommen auch einen guten Eindruck von dem, was ihr gesehen und erlebt habt.

Dicke Umarmung,.... Anita

Anonym hat gesagt…

hey ihr zwei,

freu mi voi für euch - ihr sehts total happy aus! werd bis zu unserem abflug fleißig bei euren abenteuern mitfiebern :)(später, je nach gelegenheit, natürlich auch)

genießt eure freiheit!
db heidi

Anonym hat gesagt…

Hi Ihr Beiden,
ich wünsch Euch viel Spaß und positive Erfahrungen!
LG
Stefan
(P.S. hab Euren blog von Luci bekommen)

Anonym hat gesagt…

Am anderen Ende der Welt und trotzdem so nah...finde ich eine tolle Idee, diese Reiseberichte - die Technik macht's möglich.
Hoffe auf viele Fotos und Berichte von euren 7 Monaten der "Reise um die Welt"!
LG Klaudia (Arthurs Katzenmami)

Anonym hat gesagt…

Hi! Muss leider gestehen, ich hab mir heute zum ersten Mal eure Seite angeschaut. Werd mich in Zukunft bessern, vor allem wenn ich so beeindruckende Fotos zu sehen bekomme. Ich steh besonders auf altes Zeugs, wie diese Pyramiden. Wünsch euch viel Spaß und probiert ein Meerschweinchen. Würd gerne wissen, wie das schmeckt!!!

Lg, Mike

Anonym hat gesagt…

hallo sabrina und adrian!

ich freue mich, dass ihr gut in mexico angekommen seid. karin hat mir heute euren blog gezeigt und die schönen fotos. hast du meine zeichnung bekommen? dort wo du gerade bist ist es sehr schön! so, aber jetzt gehen wir enten füttern und karin nimmt erdnüsse mit. alles gute wünscht euch dominik!

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr zwei! Bei diesen Bildern wird man echt neidisch... Aber meine atlantischen Inseln beschäftigen mich noch bis morgen und deshalb hab ich nicht viel Zeit zum neidisch werden :-)

Schönen Tag noch...
Auch schöne Grüße von Sandra, die nicht schreiben kann weil ich das Internet in graz mithabe!

Anonym hat gesagt…

ist für uns schon eine art hobby, in euren reiseblock zu schaun. super fotos - wie immer! möchte nur ganz schnell zu stefan was sagen : ist sabrinas großcousin. und klaudia, na die kennt ihr ebenfalls von den geburtstagsfeiern. sind alle live dabei, wenn ihr von euren abenteuern erzählt. ich hoffe, dass es noch sehr, sehr viele davon gibt!
ubrigens; haben einen blog gebastelt unter- http://pfoten.blogspot.com/ -extra für euch!!-ist aber noch nicht ganz vollständig ! bussi luwo

16 Pfoten hat gesagt…

hallo !!

als "anonym" zu bloggen ist nicht unseres ! haben natürlich nach wie vor die 16 pfoten als erkennung!

alles liebe luwomosepust

Anita hat gesagt…

Hallo ihr zwei!
Wichtige Nachricht: Bucht wenn moeglich den Inkatrek schon jetzt, wir haben keinen Platz mehr bekommen! Wir werden eine alternative Route waehlen (7 Tage, ohne Inkaruinen, ohne Guide, dafuer sparen wir dann auch 250 $ pro Person und haben keine Touristenmassen). Aber wenn ihr den Inkatrek machen wollt, solltet ihr doch so frueh als moeglich buchen! Sorry fuer die Fehlinformation, gilt doch auch fuer die Nebensaison.
Viele liebe Gruesse, Anita.
P.S. 7 Stunden im Museum?? Ihr seid ja noch schlimmer als ich ;-)

Anonym hat gesagt…

liebe traveldocs!

unsere erste aktivität nach dem aufstehen ist, na ratet mal....?
natürlich den computer zu starten um nachzusehen, ob es neue infos gibt. die neuen fotos sind wieder traumhaft, nur weiter so!
alles liebe und ..........!
mamudad