Samstag, 4. Oktober 2008

Oaxaka - Centro

Erstmals wollen wir erwaehnen, dass wir uns ueber alle Kommentare freuen und fleissig lesen. Leider ist zu wenig Zeit, um darauf genauer einzugehen.

Zum Thema Meerschweinchen wollten wir bemerken, dass wir nicht vorhaben mal eines zu probieren. Da unser Spanisch aber - jetzt zwar bei weitem nicht mehr so sehr wie am Beginn unserer Reise - zu wuenschen uebrig laesst, wissen wir manchmal vielleicht nicht so genau was da vor uns am Tisch steht ;). Das koennte vielleicht auch der Grund dafuer sein, dass uns Moctezuma´s Rache bereits ereilt hat. :(

Heute machten wir uns - nach einem ausgiebigen Fruehstueck - auf in Oaxaka´s Zentrum. Zuerst machten wir es uns auf dem zentralen Platz (Zókalo) gemuetlich. Wir blickten auf die Kathedrale und den Regierungspalast, lauschten Musik, die aus allen Richtungen kam, nahmen die Gerueche diverser Speisen auf, die ueberall am Platz verkauft wurden und sahen den Schuhputzern bei ihrer Arbeit zu. Dabei kam alle paar Minuten jemand anderer vorbei, der uns etwas verkaufen wollte.

Zócalo mit Schuhputzer.


Wer hat sich hier versteckt?
Das grosse Wandgemaelde im Regierungspalast zeigt in der Mitte Benit Juarez, den bedeutensten Reformpolitiker und ersten indianischen Praesidenten Mexikos.


Danach besuchten wir das Museo de las Culturas de Oaxaka, das sich in einem alten Dominikanerkloster befindet.


Auf dem Weg zum Museum.

Blick auf den Klostergarten und die Berge um Oaxaka.

Gestern hat uns ein nach Mexiko ausgewanderter Deutscher dazu gebracht unserer Plaene was die weitere Reiseroute betrifft noch mal zu ueberdenken. Werden nun vielleicht einen Abstecher nach Guatemala machen um dort die im Dschungel gelegene Mayastadt Tikal zu besuchen.

4 Kommentare:

16 Pfoten hat gesagt…

hallo ihr zwei! hoffentlich habt ihr mittelchen mit, gegen so was!
wunderschöne fotos sind das wieder geworden! ich glaub diese gegend wär auch was mür mich, alleine wegen der schuhputzer. vielleicht könnt ihr einen für mich mitbringen.
eine kleine routenänderung ist sicher in ordnung wenn man die möglichkeit hat sich diese uralten ruinen anzusehn. lasst ja nichts aus was euch interessiert.wir freuen uns, dass ihr das alles erleben könnt u. sind in gedanken bei euch. luwo

Anonym hat gesagt…

@ 16 pfoten:
würds ja selbst essen, wenn es so was bei uns gäbe. Ich würd das Schweinchen auch bezahlen und den Schnaps danach!

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr beiden!

Wir (Doris und ich) sitzen hier im kalten Wien vorm PC und sind schon ganz grün vor Neid beim Lesen eurer Reiseberichte. Während für euch das Studienleben weit, weit weg ist, stecken wir gedanklich noch mittendrin - zu mindest heute Abend in erfreulicher Form, weil wir bald zu einer Promotionsparty aufbrechen! Alles Liebe! Eve u. Doris

Anonym hat gesagt…

hallo traveldocs!
wie immer sind die bilder und berichte sehr beeindruckend und zugleich beruhigend. danke für die nachricht, nur so weiter! wir wünschen euch noch eine tolle zeit in oaxaka.
alles liebe und ........!
mamudad