Freitag, 27. Februar 2009

Greenstone- & Caples-Track

Nach einem gemuetlichen, regenreichen 2-taegigen Wald- und Wiesenspaziergang folgte nach Flussueberquerung eine mehrstuendige Waldkletterpartie ueber den McKellar Sattel. Das ging ziemlich auf die Oberschenkel!

Baeume scheinen beim Umfallen keine Ruecksicht auf Wanderwege zu nehmen.

Es gruent so gruen.

Aussicht von der MidCaples Hut bei Sonnenschein am letzten Tag unserer Wanderung.

Pause.

Wiese ohne Schlamm - schoen!

Auf dem Rueckweg nach Queenstown kamen wir zu einer Flugshow ueber dem Lake Wakatipu zurecht.

In Queenstown angekommen belohnten wir uns mit reichlich Schokolade und einer der besten Eiscremes ever.
Jetzt befinden wir uns gerade in Te Anau und planen eine Erkundung der Fjorde.

Samstag, 21. Februar 2009

Kurzbericht

 Inzwischen haben wir wieder ein paar hundert Kilometer zurueckgelegt. 
 
Pancake Rocks.

 
 
Franz Josef Gletscher (nach unserem Kaiser benannt).

 
Wen man so bei Strandspaziergaengen so alles trifft!

 
Mit Spiegelung gleich doppelt so schoen.

 
Sabrina kommt grad gross raus.
Morgen starten wir eine 4-taegige Wanderung unter hoffentlich nicht allzu nassen Bedingungen.

Montag, 16. Februar 2009

Wir hatten Glueck ...

1. weil wir bei der Bootsfahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung einen blauen (Mini-) Pinguin gesehen haben und wir eine Zeit lang von einem Delphin begleitet wurden.

2. weil das Wetter waehrend unserer gesamten Kuestenwanderung schoen war!

Hier gehts nur bei Ebbe weiter.

Nach einer Nacht an einem so traumhaften Strand kann man ja nur erholt in den naechsten Tag starten.

Haengebruecke.

Kleine Pause am Strand.

In Cleopatras Pool [mit Naturrutsche ;)] machten wir uns fuer die letzten Stunden unserer Wanderung frisch.

Freitag, 13. Februar 2009

Nein, wir wurden nicht von Schafen gefressen!

Hier ist es nur etwas schwieriger die Zeit bzw. Gelegenheit zu finden ins Internet zu gehen - dafuer bleibt uns mehr Natur.

Sind Northlands Westkueste entlang zurueckgefahren (hier Hokianga-Harbour).
Unterwegs hat Adrian Tane Mahuta, den Vater allen Lebens (Maori) getroffen.
Auch Sabrinas Suche nach grossen Kauribaeumen blieb nicht erfolglos (ganz ehrlich gesagt war der Weg dorthin gut beschildert).
An Auckland ...
... und "Hobbiton" vorbei ...
... begaben wir uns auf die Reise zum "Schicksalsberg" ...
... an dessen Fusse wir die Ringe der Macht an uns gerissen haben (Danke Birgit & Peter) ...
... die es nun galt zum Vulkan zu bringen.
Der Abstieg fuehrte uns vorbei an Kraterseen ...
... und der Ausblick war immer traumhaft.
Nach dem Tongariro-Crossing war es mit dem schoenen Wetter erstmals vorbei. Deshalb beschlossen wir, eine geplante Kanu-Tour auf dem Whanganui River vorerst zu verschieben und das schlechte Wetter zum Weiterreisen zu nutzen.
Als wir am vermutlich groessten Gummistiefel der Welt vorbeifuhren, wollte Henrik unbedingt stehen bleiben und auf der Sohle herumturnen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Hauptstadt, wo wir das wirklich coole Te Papa Museum besuchten ...
... ueberquerten wir mit der Faehre die Cook Strait zur Suedinsel.
Mittlerweile sind wir in der Kuestenstadt Nelson, wo wir fuer den Abel Tasman Coastal Track in den naechsten 2 Tagen auf schoenes Wetter hoffen.

Montag, 2. Februar 2009

Northland

Sind in den letzten Tagen im Northland herumgekurvt ...

... haben eine Hoehle erkundet und sind barfuss durch einen kleinen Fluss in einen versteckten Raum mit "Sternenhimmel" aus hunderten Gluehwuermchen gelangt ...

... sind unseren Urinstinkten gefolgt ...

... mussten natuerlich auch dann und wann mal das stille Oertchen aufsuchen ...

... sind 90 km den 90 Mile Beach entlanggeflitzt ...

... haben das innere Kind herausgelassen ...

... haben natuerlich Schafe gesehen ...

... haben zugesehen wie das Tasmanische Meer und der Pazifik einander treffen ...

... und - was denn sonst in Neuseeland - natuerlich haben wir auch Rugby gespielt.