Mittwoch, 28. Januar 2009

Duerfen wir vorstellen ...

 
Caprica wird uns von nun an auf unserer Reise begleiten ...
 
 
... uns an die schoensten und abgelegensten Orte Neuseelands bringen und uns immer ein gemuetliches Plaetzchen zum Schlafen bieten.
 
 
Juhu!

Freitag, 23. Januar 2009

Juhuuu - Sabrinas Handy funktioniert hier ...

... und deshalb hat sie sich auch gleich eine neuseelaendische SIM-Karte besorgt und ist ab jetzt unter folgender Nummer zu erreichen: 0064210562603!

Donnerstag, 22. Januar 2009

Adios Lateinamerika - Welcome Neuseeland

Am Mittwoch war es soweit: wir packten unsere Rucksaecke, steckten sie in Jutesaecke (erkennst du ihn wieder Onkel Bruno?) und flogen damit ins ca. 11000 km entfernte Auckland...

... wo wir ca. 13 Stunden spaeter ankamen und den ersten Tag damit verbrachten uns zu beschaeftigen und wach zu halten.

Am 2. Tag (und nach etwa 12 h Schlaf) war vom Jetlag kaum mehr was zu spueren und so schafften wir uns vom Mt. Eden aus einen Ueberblick ueber die Stadt.

Montag, 19. Januar 2009

Tango in Buenos Aires ...

Obelisk auf der Avenida 9 de Julio, einer der breitesten Strassen der Welt.

Fuer den Japanischen Garten haben wir uns passend herausgeputzt.

Ein Spaziergang durch den schoenen Friedhof von Recoleta klappte erst beim dritten Versuch. Fragt nicht warum ;).

Caminito von La Boca ...

... mit seinen bunten Haeusern ...

... und viel Tango.

Hier ein Bild fuer unsere Vaeter und Geschwister: das Fussballstadion in La Boca.

Eine Tangoshow mit vorhergehender Tanzstunde darf natuerlich bei einem Buenos Aires - Aufenthalt nicht fehlen.

Dienstag, 13. Januar 2009

Iguazu

Sabrinas Geburtstag haben wir an einem ganz besonderen Ort gefeiert.

Ein bisschen Regen am Morgen bereitet uns doch keine Sorgen.
Und als wir bei den Wasserfaellen ankamen, entschied sich die Sonne wieder fuer uns zu scheinen...
(Wir mussten sogar Hawaian Tropic Sonnencreme auftragen!)
Wir fuhren mit dem Boot unter die Wasserfaelle, um uns etwas abzukuehlen ...
... was uns auch gelang ...
... immer wieder ...
... und wieder. Diesmal direkt ueber dem gewaltigen Garganta del Diablo.
Henrik genoss inzwischen den traumhaften Ausblick aus sicherer Entfernung.
Und da wir von Wasserfaellen nicht mehr genug bekommen konnten, sahen wir uns das Ganze am naechsten Tag von Brasilien aus an ...
... und es hat uns wieder sehr gefallen.
Einfach beeindruckend!
In den 2 Tagen im Nationalpark machten wir auch Bekanntschaft mit der dortigen Fauna:
Aber es gab auch gefaehrlichere Tiere:
Und so hat Sabrina endlich einen Aligator in Freiheit gesehen - ein tolles Geburtstagsgeschenk!

Danke ...

... fuer die vielen lieben Glueckwuensche zu Sabrinas Geburtstag. Sind gerade in Puerto Iguazu in einem tollen Hostel mit dem groessten Pool der Umgebung .... genau richtig zum Relaxen und Abkuehlen bei dieser Hitze. Wohnen sehr abgelegen und haben daher nur sehr wenig Chance auf Internet, deshalb muessen wir uns vorerst nur so allgemein bedanken.
Und Fotos gibts daher auch noch keine von den beeindruckenden Wasserfaellen hier. Aber bald, das versprechen wir.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Auf in den Dschungel

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Buenos Aires, bei dem wir vor lauter Erledigungen-taetigen ausser Einkaufsstrassen und -zentren noch kaum was von der Satdt gesehen haben, gehts heute weiter in den Norden, zu den Wasserfaellen von Iguazu. Erst danach werden wir uns der Stadt des Tangos so richtig hingeben.

Montag, 5. Januar 2009

Puerto Madryn

Vor 3 Tagen haben wir uns einen VW Golf gemietet und sind damit zu viert 2 Tage lang auf der Halbinsel Valdez herumgekurvt.


Dort haben wir...

... mit Guerteltieren gespielt,
Seeloewen beobachtet... Halt! ... falsche Richtung!
(viele davon!)
... auch Seeelefanten waren dabei. Leider nur die Kuehe, die um ein vielfaches kleiner und leichter sind.
Dann haben wir auch noch Pinguine beim Sonnen gestoert.
Am Strand haben wir gemuetlich im Auto uebernachtet und am naechtlichen Sternenhimmel nach Sternschnuppen Ausschau gehalten (Erfolgreich! Birgit und Sabrina haben ihre ersten Sternschnuppen gesehen!).
Am naechsten Tag haben wir dann nochmal viele Tiere gesehen natuerlich auch in einer wunderschoenen Umgebung.
Vor der Rueckfahrt haben wir uns dann noch etwas an den Strand von Puerto Piramide gelegt und abgekuehlt.
Peter und Birgit haben uns leider gestern Abend schon verlassen und sind in den Sueden weitergefahren. Es war eine wunderbare Zeit mit unseren Freunden! Aber auch alleine werden wir noch vieles erleben. Haben uns heute erstmal vor der langen Busfahrt noch am Strand ausgerastet. Am Abend gehts dann weiter nach Buenos Aires.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Mendoza & Feliz año nuevo

Haben die letzten Tage in Mendoza verbracht. Und da es hier wieder mal so richtig heiss ist, mussten wir gelegentlich fuer eine Abkuehlung sorgen.
In der Fussgaengerzone fand sich schnell ein gemuetliches, schattiges Plaetzchen.
Auch am See im riesigen Park San Martin konnte man entspannen.
In dieser schoenen, gruenen Stadt haben wir gestern auch Silvester gefeier. Ach uebrigens:
Wir wuenschen euch allen ein gutes neues Jahr 2009.
Am Nachmittag waren wir mit Birgit und Peter auf Fahrraedern unterwegs um in nahe gelegenen Weinguetern einen geeigneten Tropfen fuer die abendliche Feier aufzutreiben ... erfolgreich!
Wir haben auch gruendlich verkostet.
Wie rutschen die Argentinier (zumindest hier) ins neue Jahr: still und leise, zu Hause im Kreise der Familie ... um 2 Uhr morgens gehts dann erst los, angesagte Parties starten.
Das heisst ab dem fruehen Nachmittag hat so ziemlich alles geschlossen.
Es war eine ziemliche Herausforderung fuer uns ein geoffnetes Restaurant zum Essen aufzutreiben. Danach haben wir uns im Hostelgarten ans Pool gesetzt und sind gemuetlich im kleinen Kreise ins neue Jahr gestartet ... und spaet ist es trotzdem geworden. Heute hiess es dann "Checkout um 10". Wir haben also auf unserer 21-stuendigen Busfahrt nach Puerto Madryn einiges an Schlaf nachzuholen. Da wird uns wenigstens nicht fad.