Dienstag, 30. September 2008

Xochimilco und Zócalo

Heute hiess es raus aus der Stadt. Eigentlich hatten wir geplant, uns in Xochimilco gemuetlich ans Ufer zu setzen und unseren Reisefuehrer weiter durchzublaettern. Was wir nicht wussten war, dass man sich in Xochimilco gar nicht ans Wasser setzen kann. Schon ab der Haltestelle wurden wir zu den Stegen gelotst und mit viel Einsatz zu einer Bootsfahrt ueberredet. Was dann aber eigentlich auch ganz nett war.


Ein Einblick in die einstuendige Fahrt.

Danach besichtigten wir das Centro Historico mit dem Zócalo, dem zentralen Platz der Stadt.

Zócalo mit Blick auf die groesste Kathedrale Lateinamerikas.

Montag, 29. September 2008

Ein Tag im Museo Nacional de Antropologia

Zu allererst moechten wir uns bei euch fuer die zahlreichen Kommentare bedanken. Nun folgt ein Kurzbericht des heutigen Tages, den wir wieder im Chapultepec Park verbrachten:


Da sonntags fuer Mexikaner der Eintritt kostenlos ist, erwartete uns vorm Museum eine lange Warteschlange. Auf Grund einer musikalischen Untermalung und der Tatsache, dass sich die Schlange schnell fortbewegte, war das Warten kein Problem.

Der Innenhof des Museums, in dem heute den ganzen Tag unterschiedliche zentralamerikanische Gruppen fuer Unterhaltung sorgten.

Schau mal her Peter, auch Sabrinas Mut ist nicht zu unterschaetzen. Da ist ja dein Auftritt mit dem Wildkaetzchen nichts dagegen :) (siehe Travelblog "Der Sonne entgegen")

Bei so vielen unterschiedlichen Kulturen, Voelkern und deren Geschichten, kann man schon mal eine kleine Pause brauchen.

Auch wir tankten in der Sonne Energie.

Nach 7 Stunden voller Informationen beobachteten wir noch eine Weile das Treiben vorm Museum.
Unsere Plaene fuer die naechsten Tage: Wir werden voraussichtlich noch 2-3 Tage in Mexico City bleiben um uns dann auf den Weg ins 520km entfernte Oaxaca machen, das in einem weiten Hochtal der Sierra Madre liegt.

Sonntag, 28. September 2008

Umgebungserkundung

Wie ist unser Tag in Mexico weiter verlaufen? Erstens ist das Projekt Telefonwertkarte bitter gescheitert. Zweitens mussten wir auf Grund eines Blechschadens wider Erwarten ein Taxi zu unserem Hostel organisieren.

Den Rest des Tages haben wir im nahe gelegenen Chapultepec-Park verbracht, den groessten Park der Stadt. Dort gibt es einige Museen, viele Staende und an jeder Ecke diverse Auffuehrungen.

Tanzeinlage mit Trommelbegleitung

Wichtiger Hinweis: Sabrinas SIM-Karte scheint sich nicht in die mexikanischen Netze einwaehlen zu koennen. Werden versuchen bald eine lokale SIM-Karte zu besorgen. Inzwischen koennt ihr eure SMS an Adrians deutsche Nummer senden: +491632500583.

Samstag, 27. September 2008

Ankunft in Mexico D.F.

24 Stunden nach Aufbruch von Zuhause und etliche Flugmeilen spaeter, haben wir nun unser erstes Reiseziel - Mexico City Airport - erreicht. Unser erstes Projekt: Findet eine Telefonkarte! Und dann gehts auch schon los in unsere erste Bleibe.

Donnerstag, 25. September 2008

Das große Packen

Endlich habe ich es geschafft, meine gesamte Packliste abzuhaken und anschließend auch noch in die Rucksäcke zu stopfen. Es kann also losgehen!

Das ganze Zeug schön auf meinem Bett verteilt... und das soll dann in die Rucksäcke rein?

Und so sieht's verpackt aus! Hat doch leichter Platz gehabt als gedacht.

Samstag, 20. September 2008

Materialtest

Haben heute keine Mühen gescheut und unsere Kleidung auf Wetterbeständigkeit getestet. Testurteil: Gut. (Ausnahme: Adrian's Regenjacke, die aber sowieso nicht mit auf Reisen geht; siehe Foto weiter unten)


Natürlich musste darauf gleich mal angestoßen werden.


Zum Abschluss gönnten wir uns noch einmal ein richtig zünftiges österreichisches Essen.
Wir müssen ja schließlich Kalorien tanken ;). Mahlzeit!

Hier ist das eindeutige Testergebnis zu begutachten.
Gut, dass Adrian's Budget noch Platz für eine neue
Regenjacke ließ.

Samstag, 13. September 2008

Lasst die Korken knallen...

Heute haben wir nach ein paar wirklich langen Einkaufstagen in Wien nun endlich Zeit gefunden, unseren Blog zu erstellen!